Der heilende Umgang
mit Schuldgefühlen
Schuldgefühle, bewusst oder unbewusst,
ziehen Bestrafung oder auch Selbstbestrafung nach sich. Das läuft
ganz unsichtbar und von selbst ab.
Daher verstehen wir oft nicht die Zusammenhänge und fragen
dann: “warum passiert mir das?”
Drei Arten von Schuldgefühlen gibt es:
1. Die persönliche Schuld
2. Die fremde Schuld, die wir unbewusst übernommen haben, wie
z.B. von unseren Ahnen. Es gibt auch ein kollektives Schuldbewusstsein,
d.h. wir waren nicht direkt an der Schuld beteiligt, spüren
aber das kollektive Schuldbewusstsein in uns und fühlen uns,
ohne es zu wissen warum, für alles Mögliche schuldig.
(Hier ist eine Familienaufstellung bzgl. alter übernommener
Schuld und Schuldgefühl sehr erlösend und hilfreich).
3. Die Sippen-Schuld spüren wir, wenn wir uns nicht mehr im
Einklang mit den Gesetzen des Systems (der “Sippe”)
verhalten. Wenn wir z. B. aus der Sippe herausspringen, in dem wir
“es” (das Leben) anders machen, dann erlauben wir uns
oft keinen Erfolg und keine Erfüllung, die uns aber zusteht.
Schuldgefühle können soweit gehen, dass wir uns keine
Freiheit, keinen Erfolg, kein Glücklich-SEIN, keine Erfüllung,
keine Fülle, keine Gesundheit, keine Selbstbestimmung usw.
erlauben. Im Seminar arbeiten wir mit mehreren Methoden, um an die
verborgenen, übernommenen und kollektiven Schuldgefühle
zu kommen und diese zu lösen.
Siehe auch Vortrag “Schuldgefühle
lösen”
> Zurück zur Übersicht |